Ergänzende Informationen zu Lehrveranstaltungen der Lehreinheit Mathematik und Data Science im Sommersemester 2025
Zu ihren Seminare, Querschnittsmodulen und Lehrveranstaltungen stellen einige Lehrende vorab ergänzende Informationen für interessierte Studierende bereit. Das vollständige Angebot an Vorlesungen, Seminaren und Querschnittsmodulen der Lehreinheit Mathematik und Data Science im Sommersemester 2025 finden Sie im Vorlesungsverzeichnis auf Campo. Die Anmeldung zu allen Lehrveranstaltungen der Lehreinheit erfolgt ebenfalls über Campo bzw. StudOn.
- Masterseminar: Tomita-Takesaki Modulartheorie (Gandalf Lechner)
Beschreibung
- Vorlesung: Algebraische Quantenfeldtheorie (Gandalf Lechner)
Beschreibung
- Querschnittmodul: Lineare und nichtlineare Systeme (Dieter Weninger)
Beschreibung
- Markowketten für BSc-und LA-Studierende und Markowprozesse für MSc-Studierende (Torben Krüger, Christoph Richard)
Beschreibung
- Seminar zur Garbentheorie (Peter Fiebig)
Beschreibung
- Querschnittsmodul: Vorlesung Einführung in die Darstellungstheorie (Peter Fiebig)
Beschreibung
- Bachelor-Seminar: Amenable Groups (Kang Li)
Beschreibung
- Seminar: Multiscale Problems (Maria Neuss-Radu)
Beschreibung
Hinweis